GPS-Schatzsuche: Die Spur des Juwels

GPS-Schatzsuche: Die Spur des Juwels

24,90  MwSt

10-14 Jahre. Eine abenteuerliche Suche nach einem Juwel rund um die Welt in eine supertolle Schatzsuche mit Karte und kniffligen Fragen, die via Smartphone gelöst werden.

Leeren

Lieferung Sofort per E-mail

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen

Beschreibung

GPS-Schatzsuche: Die Spur des Juwels

Das hier ist eine supertolle GPS-Schatzsuche mit Karte und kniffligen Fragen, die via Smartphone gelöst werden. Die GPS-Schatzsuche ist fertig und mit einer spannenden Geschichte, Fragen und Antworten ausgestattet! Sie kann überall durchgeführt werden – als Veranstalter sind Sie es, die die Route, die Zeit und die Dauer bestimmt. Bis zu 10 Teams können gegeneinander auf Zeit antreten. Einfach organisiert und total cool für Kinder von ca. 10-14 Jahre!

Vor langer Zeit gab es ein berühmtes Juwel, das Maharajan von Bhundipur seiner großen Liebe – armes, wunderschönes Mädchen Aditi – schenkte. Es heißt, dass das Juwel Magie besitzt und der Besitzer zaubern kann. Das Juwel blieb nun seit Jahrhunderten verschwunden, doch die Legende lebt weiter. Nun sucht irgendjemand mit unbekannten Absichten nach dem Juwel und die Kinder sollen dem Archäologe Prof. Jones bei der Suche helfen, dessen Notizen gestohlen wurden! Mit ein wenig Fantasie führt diese Schatzsuche die Kinder runt um die Welt!

Einfach zu organisieren, anders, toll, knifflig und cool!

So funktioniert’s:

Nach Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zu einer kleinen Veranstalterseite. Auf dieser legen Sie die Route fest. Die Route bestimmen Sie, indem Sie Kartennadeln für die einzelnen Rätsel dort auf der Karte platzieren, wo Sie möchten. Sie bestimmen, wann, wo und wie lang. Zwischen den einzelnen Kartennadeln müssen ca. 75 Meter liegen. Sobald Sie die Schatzsuche erstellt haben, erhalten Sie einen QR-Code pro Team, mit dem die Schatzsuche auf dem Handy des jeweiligen Teams gestartet wird.

Für die Schatzsuche benötigt jedes Team ein Smartphone mit Internetverbindung. Zudem muss auf jedem verwendeten Handy unsere App GrapevineGO installiert sein.

Die GPS-Schatzsuche beginnt, indem jedes Team seinen QR-Code scannt. Mit dem Scannen beginnt die Zeit zu laufen und es geht los. Die Kinder sehen immer nur eine Stecknadel auf der Karte. Erst wenn sie eine Frage richtig beantwortet haben, sehen sie die nächste Kartennadel. Beantworten sie eine Frage falsch, werden sie mit einer Zeitstrafe von 30 Sekunden belegt, ehe sie die Frage erneut beantworten können. Die Fragen verfügen jedoch über Antwortmöglichkeiten, früher oder später kommen die Teams also immer weiter. Die Spur des Juwels besteht aus 11 Rätseln.

Da die Kinder immer nur eine Kartennadel nacheinander sehen, ist unsere GPS-Schatzsuche sehr gut dazu geeignet, die Kinder mit dem Endpunkt zu überraschen. So können Sie zum Beispiel eine Kindergruppe von einem Ort zu einem anderen Ort führen, ohne zu verraten, wohin es geht. Was für ein Spaß!

Die GPS-Schatzsuche kann entweder von einem Team gemeinsam gelöst werden oder es treten mehrere Teams gegeneinander auf Zeit an. Sobald alle das Ziel erreicht haben, wird auf Ihrer Veranstalterseite das Ergebnis angezeigt. Gewonnen hat das Team, das zuerst die meisten richtigen Antworten in kürzester Zeit gegeben hat.

Auf Ihrer Veranstalterseite finden Sie ein Testteam, das Sie verwenden können, um die GPS-Schatzsuche zu testen, ehe es losgeht. Bei Ihrem Kauf wählen Sie aus, wie viele Teams in Ihrer GPS-Schatzsuche teilnehmen können sollen.

Wollen Sie testen, wie eine GPS-Schatzsuche funktioniert? Laden Sie hier unsere kostenlose Demoversion herunter>>

gps schatzsuche

Zusätzliche Informationen

Antzal Teams

5 Teams, 10 Teams