
Schatzsuche Kindergeburtstag: Spiele für kleine Entdecker
Beim Vorbereiten eines Kindergeburtstags plant man oft ein kleines Programm um die Kinder gut zu unterhalten und viel Freude bei der Feier zu schenken. Doch können einem durch die vielen Feste manchmal die Ideen ausgehen. Dann besinnt man sich am besten auf die Interessen der Kinder und auf das, was Kinder ausmacht: die Welt entdecken. Auf dieser Seite finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie das durch ein Schatzsuche Spiel fördern können.
Kinder mögen Abenteuer Spiele
Da Kinder ein natürliches Interesse an ihrer Umwelt haben, nutzen Sie dieses bei der Erstellung von aufregenden Spielen. Etwas erkunden, einen neuen Ort entdecken oder eine Methode zu verstehen – also eben ein “Abenteuer zu erleben”, bietet da die meiste Spannung. Kinder kennen noch nicht viel von der Welt und deren Zusammenhängen, daher haben Entdeckungstouren und Abenteuer so einen großen Reiz auf die Kleinen. Gern können Sie das Spiel mit einer kleinen Geschichte, auch wenn “nur” als Einleitung, verbinden. Dabei spielt es keine bedeutende Rolle, wie die Figuren in der Story heißen oder woher sie kommen. Bei Schatzsuchen z.B. können Sie zum Schluss der Geschichte eine Art “Auftrag” oder “Mission” formulieren. Besonders für kleine Kinder stellt das einen guten Einstieg in die Schatzsuche, da sie genau wissen, was zu tun ist.

Schatzsuche Kindergeburtstag
Natürlich ist es etwas viel verlangt mit den Kindern direkt auf eine Safari oder Weltrundfahrt zu gehen, aber Kinderspiele wie eine kleine Schatzsuche in heimischer Umgebung oder an einem unbekannten Platz genügen vollkommen. Kinder achten sehr auf Details, die Erwachsene kaum wahrnehmen oder wenig Bedeutung zu messen. Eine Schatzsuche kommt dem entgegen und die Kinder untersuchen auf spielerische Weise ihre Umgebung. Der Schatz, die Belohnung, am Ende verstärkt die positive Erfahrung und motiviert die Kinder mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. So entwickeln Kinder ihre Interessen und Dinge, die sie spannend und aufregend finden.
Bspw. ist für Kinder aus Städten der Wald oder auch nur ein Park eine ganz neue “Welt”. Dort könnten Sie eine schöne Schatzsuche beim Kindergeburtstag unternehmen und den Kleinen die Spuren der Natur nahebringen. Dadurch entdecken die Kinder die Details der Umgebung und werden für ihre Umwelt sensibilisiert. Wenn Sie die Schatzsuche mit ein paar Aktivitäten wie z.B. Fange- oder Versteckspiele einbauen, dann können sich die Kleinen auch richtig gut austoben.
Mehr zur Schnitzeljagd mit u.a. Tipps zur Vorbereitung lesen Sie hier>>
Anlass einer Schatzsuche und die Pädagogik
Der beste Anlass für eine Schatzsuche stellt ein Kindergeburtstag dar, weil viele Kinder gemeinsam etwas erleben. Schon allein wegen der Tradition bei dieser Festlichkeit – eine Mischung aus gemeinsamer Unterhaltung und Essen – braucht man ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die natürliche Herangehensweise an Aufgaben unterscheidet sich von den Erwachsenen, sodass die Kinder mit Gleichaltrigen “mehr erleben” oder “ähnlich erleben” können ohne sich erklären zu müssen. So lernen die Kinder spielerisch mit Rätseln umzugehen und nach Lösungen zu suchen. Hinzu kommt bei Spielen in der Gruppe, dass die Kinder mit anderen zusammenarbeiten müssen. Das stärkt wiederum die Teamfähigkeit und hilft den Kindern ihre Empathie für andere zu stärken.
Ein guter Tipp ist es also die Kinder in Teams einzuteilen (wenn genügend kleine Gäste anwesend sind). Weiterhin sollte man selbst nur als Spielleiter mitlaufen und wirklich nur im Notfall eingreifen, um den Kindern genügend Freiraum zu geben und sie zu fordern. Außerdem macht es sich gut, wenn man verschiedene Rätselaufgaben und aktive Aufgaben miteinander kombiniert. Auf diese Art und Weise bietet man den Kleinen eine gute Abwechslung und gibt ihnen die Möglichkeit, sich richtig auszutoben.
Grapevine: Wir veranstalteten einen Piraten Kindergeburtstag – Spitzenidee, fanden die Kinder!
Schatzsuche Kindergeburtstag: Tipps für das Spiel mit den Kindern
Vor allem sollten Sie die Hinweise und Aufgaben an das Alter der Kinder anpassen, sodass die Kleinen nicht schnell die Motivation verlieren. Außerdem geht ein Erwachsener am besten mit den Kindern auf Schatzsuche, damit die Kinder im Notfall um Hilfe fragen können. Die kleinen Schatzsucher lassen sich meist leicht ablenken, was bei größeren Spielen für Kindergeburtstage dann eher anstrengt als Freude bereitet. Aus diesem Grund verteilen Sie die Kinderspiele gut über den Geburtstag mit ein paar Pausen wie z.B. die Geburtstagstorte essen und evtl. ein kleines Abendbrot mit alkoholfreiem Drink zum Abschluss.
Für ein Schatzsuche Spiel gibt es keine Mindest- oder Maximal-Teilnehmeranzahl, da die Kinder entweder individuell oder im Team gegeneinander die Aufgaben lösen können. Im letzteren Fall kann die Bildung der Teams etwas schwierig werden, was durch ein “Zufallsspiel” wie Lose ziehen schnell geklärt ist. Das sollten Sie im Vorhinein auch vorbereiten.
Falls die Aufgaben auf Papier notiert/gedruckt sind, empfiehlt es sich eine Kopie davon zu haben. Besonders wenn die Kinder kleiner oder viel aktive Kinder bei der Geburtstagsfeier sind, kann ein Stück Papier schon einmal beschädigt werden. Dadurch fällt dann nicht die Schatzsuche mit Kindern aus und Sie können ganz schnell weitermachen.
Schatzsuche: Belohnungen bei Kinderspielen
Bei vielen Spielen wie u.a. eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag bekommen die Kinder am Ende etwas Süßes. Es ist bekannt, dass die Kleinen gern zuckerhaltige Sachen mögen, aber das muss nicht der “Hauptpreis” sein. Durch die Erziehung vermitteln wir Erwachsene, was als Belohnung gilt und was nicht. Daher kann man den Kindern hier auch gleich nahebringen, dass die gemeinsame Zeit mit Freunden, oder eine Schatzsuche im Team gemeistert zu haben genauso gut tut wie den nächsten Schokoriegel zu vernaschen. Der Weg kann auch das Ziel sein. Wenn die Kinder am Ende einer Schatzsuche beim Kindergeburtstag noch eine Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme erhalten, können sie sich noch lange an die aufregende Zeit erinnern und stolz ihren Freunden davon erzählen. Schließlich hält eine Urkunde länger als Süßes, denn bspw. könnte man diese auch einrahmen und im Kinderzimmer aufhängen.
Außerdem beeinflusst das Motto einer Schatzsuche auch die Belohnung. Stellen Sie sich vor, die Kinder würden bei einer Piraten-Schatzsuche Gummitiere und bei einer Dschungel-Schatzsuche Schoko-Goldtaler bekommen. Das ist zwar kein Weltuntergang, aber anderes herum passt es deutlich besser. Mittlerweile gibt es so viele, verschiedene Motive als Schokolade, dass man zu den meisten Themen auch Treffendes findet. Ein Klassiker als süße Belohnung bei einer Schatzsuche sind Bonbons, da diese sich – je nach Form und Farbe – für unterschiedliche Mottos eignen.
Mehr Schatzsuche und Schnitzeljagd Ideen auf Pinterest hier Schatzsuche und Schnitzeljagd
Diese Schatzsuchen empfehlen wir für den Kindergeburtstag:
-
Schatzsuche: Das Detektivrätsel 7-10 Jahre
16,90 € MwStIn Landhausen verschwinden wertvolle Bücher aus der Bibliothek. Die Kinder werden zu Detektiven, lösen Rätsel und erhalten Finderlohn. Feiern Sie einen supercoolen Kindergeburtstag mit Detektiv…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Dinosaurierrätsel 7-10 Jahre
Organisieren Sie einen tollen Dinosaurier Kindergeburtstag! Hier werden die Kinder zu Dino-Forschern und helfen einer Diplodocus-Mama bei der Suche nach ihren Eiern. Ein anderer, frecher Dino…
Organisieren Sie einen tollen Dinosaurier Kindergeburtstag! Hier werden die Kinder zu Dino-Forschern und helfen einer Diplodocus-Mama bei der Suche nach ihren Eiern. Ein anderer, frecher Dino…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das große Waldabenteuer 7-9 Jahre
Das hier ist eine superlustige Schatzsuche im Wald oder im Park! Die Kinder folgen einer Spur und lösen auf dem Weg Rätsel. Für jedes gelöste Rätsel erhalten sie einen Buchstaben, den sie auf ihre Schatzkarte eintragen. Sie bestimmen wo und wie lange.
Das hier ist eine superlustige Schatzsuche im Wald oder im Park! Die Kinder folgen einer Spur und lösen auf dem Weg Rätsel. Für jedes gelöste Rätsel erhalten sie einen Buchstaben, den sie auf ihre Schatzkarte…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Superheldrätsel 4-6 Jahre
16,90 € MwStHelft Superdarcy Big City vor dem Schurken mit der grünen Maske zu retten! Die einzige Aktivität, die für einen Superhelden Kindergeburtstag nötig ist. Dank detaillierter Anleitung ist die…
inkl. MwSt.
-
Auftrag: Schatzsuche! 8-12 Jahre
Eine Schatzsuche für draußen mit kniffligen Aufgaben! Diese Schatzsuche wird mit oder ohne Karte im Freien veranstaltet und unterwegs sollen die Kinder verschiedene Aufgaben lösen, manche davon eher…
Eine Schatzsuche für draußen mit kniffligen Aufgaben! Diese Schatzsuche wird mit oder ohne Karte im Freien veranstaltet und unterwegs sollen die Kinder verschiedene Aufgaben lösen, manche davon eher…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Dschungelrätsel 7-10 Jahre
16,90 € MwStSchatzsuche für alle Abenteurer, die Dschungelfeiern „machen“! Die Kinder gehen auf Expedition in den Dschungel, um die verborgene Stadt der Mayas und ihren sagenumwobenen Schatz zu finden! Ein…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Geisterrätsel 4-6 Jahre
Die Geisterkinder Buu und Boo brauchen Hilfe, um 6 Schlüssel zum Kellergewölbe im verlassenen Haus zu finden – Dort wacht der alte Geist seit 100 Jahren über den geheimen Schatz. Perfekt für…
Die Geisterkinder Buu und Boo brauchen Hilfe, um 6 Schlüssel zum Kellergewölbe im verlassenen Haus zu finden – Dort wacht der alte Geist seit 100 Jahren über den geheimen Schatz. Perfekt für…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Geisterrätsel 7-10 Jahre
Organisieren Sie einen gruseligen Kindergeburtstag für 8 Jährige mit Schatzsuche: Die Geisterkinder Buu und Boo brauchen Hilfe, um 6 Schlüssel zum Kellergewölbe im verlassenen Haus zu finden – Dort…
Organisieren Sie einen gruseligen Kindergeburtstag für 8 Jährige mit Schatzsuche: Die Geisterkinder Buu und Boo brauchen Hilfe, um 6 Schlüssel zum Kellergewölbe im verlassenen Haus zu finden – Dort…
inkl. MwSt.
-
Escape Game: Die Flucht aus der Geistervilla
Ein richtig spannendes Escape Game für Kinder im Alter von ca. 9-14 Jahre! Professor Fledermaus ist verschwunden und seine Villa wird von gruseligen Kreaturen heimgesucht…
Ein richtig spannendes Escape Game für Kinder im Alter von ca. 9-14 Jahre! Professor Fledermaus ist verschwunden und seine Villa wird von gruseligen Kreaturen heimgesucht…
inkl. MwSt.
-
Escape Game: Hallows Schule für Hexerei & Magie 10-14 Jahre
MAGISCH! Ein super lustiges Escape Game an der Hallows Schule für Hexerei und Magie, an der Zauberer und Hexen von 10-14 Jahren ausgebildet werden. Zunächst werden…
MAGISCH! Ein super lustiges Escape Game an der Hallows Schule für Hexerei und Magie, an der Zauberer und Hexen von 10-14 Jahren ausgebildet werden. Zunächst werden…
inkl. MwSt.
-
Escape Game: Spionschule 7-9 Jahre
Willkommen in der Spionschule S.P.Y.S! Hier werden Geheimagenten im Alter von 7-9 Jahren ausgebildet. Zunächst erhalten sie ein grundlegendes Spion-Training, bevor sie zu ihrer ersten Mission…
Willkommen in der Spionschule S.P.Y.S! Hier werden Geheimagenten im Alter von 7-9 Jahren ausgebildet. Zunächst erhalten sie ein grundlegendes Spion-Training, bevor sie zu ihrer ersten Mission…
inkl. MwSt.