Schatzsuche Kindergeburtstag
Wenn man einen Kindergeburtstag selbst organisiert, ist eine Schatzsuche das wohl spannendste Kindergeburtstagsspiel. Unabhängig vom Alter der Kinder. Für die Kleinen gestaltet man die Suche etwas einfacher; für die Älteren kommen ein paar knifflige Rätsel hinzu. Wir von Grapevine haben fertige Schatzsuchen mit kompletten Geschichten sowie lustigen Rätseln und Herausforderungen. Diese sind auch an das Alter, ab 4 Jahre und aufwärts, angepasst. Diese Spiele sind hier erhältlich für alle, die keine Zeit oder Lust für die Vorbereitung einer eigenen Schatzsuche haben. Dank der fertigen, mitgelieferten Hinweise kann man dann die Spiele auf viele verschiedene Arten und Weisen beim Kindergeburtstag durchführen, draußen und drinnen. Aber man kann auch mit einer eigenen Schatzsuche spielen.
Eine Schatzsuche ist das perfekte Spiel zum Kindergeburtstag, weil es ein Ziel und damit einen konkreten Sinn für das Spiel gibt. Das ist selbstverständlich der bei allen beliebte süße Schatz! Dieser motiviert die Kinder, sodass sie mit Eifer und Interesse die Rätsel lösen. Und noch dazu mit einer spannenden Geschichte! Außerdem wird es meist ein lustigeres Fest, wenn man den Gästen eine “geordnete” Aktivität anbietet, als nur ein “freies” Spielen mit den besten Freunden. Dabei besteht auch nicht die Gefahr, dass sich ein leichtes Chaos entwickelt…
Schatzsuche für kleine Kinder
Besonders kleine Kinder haben einen unbändigen Drang die Welt zu entdecken und zu erforschen. Daher sind Schatzsuche-Spiele gerade mit kleinen Kindern eine perfekte Aktivität.
Je jünger die Kinder sind, desto geringer sollte die Anzahl der Kinder sein. Wenn man klein ist, hat man es schwer sich zu konzentrieren. Wenn Sie also viele Gäste zum Kindergeburtstag einladen, ist es eine gute Idee die Gäste in kleine Gruppen bei der Schatzsuche einzuteilen. Doch ist es recht leicht die Aufmerksamkeit der kleinen Kinder mit einer niedlichen Geschichte zu bekommen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wenn Sie davon erzählen, dass man sich auf eine Schatzsuche im Dschungel mit wilden, gefährlichen Tieren begibt, dann hat man ganz plötzlich ein vorsichtiges, ruhiges Kind vor sich, dass gern die Hand der Mama hält und flüstert… Benutzen Sie gern die Geschichte um die “wilde Rasselbande” etwas zur Ruhe zu bringen!
Beschreibung der kleinen Schatzsuchen
Stimmen Sie die Länge der Schatzsuche mit dem Alter der Gäste ab. Die kleinen Kinder sollen sich schließlich nicht auf einem zu großen Gebiet verlieren. Falls das Fest drinnen stattfindet, wie es in den Wintermonaden üblich ist, ersparen Sie sich natürlich das Hinein-Heraus-Gerangel mit allen Kindern. Wenn die Kinder etwas älter sind, macht es selbstverständlich Sinn, den Kids mehr Zeit und eine längere Schatzsuche zu geben. Da bekommen die Kinder richtig Energie und Motivation, um ein echtes Abenteuer zu erleben. Zur Belohnung gibt es dann eine tolle Torte und Eis. Bei einer Schatzsuche an der frischen Luft können Sich die Kinder schließlich mehr bewegen.

Spiele und Aufgaben für die kleine Schatzsuche
Für die kleinen Kinder (bis 5-6 Jahre) kann das Verwenden einer Schatzsuche unter Umständen kompliziert sein. Die Kleinen haben es schwer eine Karte zu lesen und zu verstehen; besonders im “Eifer des Gefechtes” des Spiels. Daneben spielt es natürlich ein Rolle, ob das Kind schon etwas Übung mit Kartenlesen. Doch manche Kinder sind noch zu jung dafür und in diesem Fall werden sie schnell aus der Schatzsuche ausgeschlossen. Daher ist es besser, Hinweise zu verwenden, die alle versuchen zu lösen.
Wenn man selbst eine einfache Schatzsuche für die Jüngsten (bei 3. oder 4. Kindergeburtstag) veranstalten will, kann man z.B. eine Schnur durch das Haus ziehen. Dann folgen die Gäste einfach dem Faden, den Sie unter Tisch und Stühle, über dem Sofa und Schränken entlang gezogen haben. So können die Kinder auch etwas kriechen und klettern. Eine solche Schatzsuche eignet sich allerdings nur, wenn man nicht zu viele kleine Gäste eingeladen hat.
Alternativ dazu kann man Hinweise erfinden, die zum jeweils immer zum nächsten Hinweis führen. Das ist cool, simpel und kann man sowohl draußen als auch drinnen durchführen. Die Hinweise sollten in einfachen Wörtern kurz gefasst sein und man liest sie den Kindern vor, wenn sie nicht selbst lesen möchten. Doch Bilder als Hinweise machen sich ebenfalls gut. Mann kann z.B. die verschiedenen Verstecke fotografieren, sodass die Kinder mit den Fotos die Suche beginnen.
Schatzsuche für ältere Kinder
Wenn die Kinder 10-11 Jahre alt geworden sind, wird das Organisieren von Kindergeburtstagen etwas schwieriger. Dann geht es wahrscheinlich nicht mehr ohne ein Fest, Kinderdisko oder eine Pyjamaparty. Zu diesem Zeitpunkt ist es auch nicht mehr leicht Spiele zu organisieren. Eine Gruppe Kinder spielt noch gern, wobei ein andere Gruppe sich zu “groß” für die klassischen Kindergeburtstagsspiele fühlt. Da ist es etwas kompliziert Eltern zu sein und allen Kindern gerecht zu werden. Gerade jetzt passt eine knifflige Schatzsuche perfekt!
Für Kinder in diesem Alter ist eine mobile Schatzsuche der Hit! Sind die Schulkinder etwas jünger, lässt man alle in einem Team spielen. Dann können sie sich untereinander helfen, gewinnen gemeinsam und es gibt keine traurigen, langen Gesichter. Die mobilen Schatzsuchen führt man als Event durch, wobei man auch die Wegstrecke selbst bestimmt. Dadurch kann man die Länge des Spiels an das Alter der Mitspieler und an den restlichen Programmverlauf anpassen.
Schatzsuche Kindergeburtstag für die Jüngsten
Schatzsuche Kindergeburtstag
Die Schatzsuche kann das ganze Thema beim Kindergeburtstag vorgeben. Egal ob Piratenfeier, Detektivfeier, Prinzessinnenfeier, Dschungelfest oder ein Superheldenfest; Sie müssen sich nur für eine Schatzsuche entscheiden! Die Spiele werden mit einer spannenden Geschichte und aufregenden Rätseln geliefert. Damit sind sie das Einzige, was man zum Kindergeburtstag benötigt. Mehr als 50 Schatzsuchen für Kindergeburtstag finden Sie hier.
Mobile-schatzsuche für ältere Kinder. Mehr als 20 GPS-Schatzsuchen für Kindergeburtstag finden Sie hier.
-
Schatzsuche: Das Detektivrätsel 7-10 Jahre
16,90 € MwStIn Landhausen verschwinden wertvolle Bücher aus der Bibliothek. Die Kinder werden zu Detektiven, lösen Rätsel und erhalten Finderlohn. Feiern Sie einen supercoolen Kindergeburtstag mit Detektiv…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Dinosaurierrätsel 7-10 Jahre
Organisieren Sie einen tollen Dinosaurier Kindergeburtstag! Hier werden die Kinder zu Dino-Forschern und helfen einer Diplodocus-Mama bei der Suche nach ihren Eiern. Ein anderer, frecher Dino…
Organisieren Sie einen tollen Dinosaurier Kindergeburtstag! Hier werden die Kinder zu Dino-Forschern und helfen einer Diplodocus-Mama bei der Suche nach ihren Eiern. Ein anderer, frecher Dino…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das große Waldabenteuer 7-9 Jahre
Das hier ist eine superlustige Schatzsuche im Wald oder im Park! Die Kinder folgen einer Spur und lösen auf dem Weg Rätsel. Für jedes gelöste Rätsel erhalten sie einen Buchstaben, den sie auf ihre Schatzkarte eintragen. Sie bestimmen wo und wie lange.
Das hier ist eine superlustige Schatzsuche im Wald oder im Park! Die Kinder folgen einer Spur und lösen auf dem Weg Rätsel. Für jedes gelöste Rätsel erhalten sie einen Buchstaben, den sie auf ihre Schatzkarte…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Sommerrätsel, 7-10 Jahre
Lassen Sie die Kinder ein spannendes Sommerrätsel lösen. Eine richtig lustige Schatzsuche, die überall und zu jeder Gelegenheit veranstaltet werden kann. Einfach für Sie zum Vorbereiten und ein…
Lassen Sie die Kinder ein spannendes Sommerrätsel lösen. Eine richtig lustige Schatzsuche, die überall und zu jeder Gelegenheit veranstaltet werden kann. Einfach für Sie zum Vorbereiten und ein…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Superheldrätsel 4-6 Jahre
16,90 € MwStHelft Superdarcy Big City vor dem Schurken mit der grünen Maske zu retten! Die einzige Aktivität, die für einen Superhelden Kindergeburtstag nötig ist. Dank detaillierter Anleitung ist die…
inkl. MwSt.