Diese Eiersuche passt für Kinder von ca. 8-10
Jahre. Erwachsene sollen, falls nötig, beim Lesen der Fragen helfen. Es
gibt 10 bestimmbare Positionen, die die Kinder per GPS finden.
Dazu gehören 9 Rätsel passend zu Ostern, die für das Aufspüren von
"fiktiven Eiern" gelöst werden müssen. Wenn die Kinder ein Rätsel
gelöst und das "Ei" dafür bekommen haben, erscheinen die Koordinaten
für die nächste Position usw. bis zum Endpunkt. Dort verstecken Sie
dann ein richtiges Osterkörbchen mit Ostereiern und anderem Süßen.
Garantiert die tollste Eiersuche zu Ostern! |
DIE
TEILNEHMER ERHALTEN EINE KARTE & RÄTSEL UND ANTWORTEN PER HANDY |
Die
Schatzsuche wird komplett per Handy durchgeführt: hier sieht man die
Karte, die eigene Position, die Rätselfragen und die Geschichte. Um
weiter zu kommen, müssen alle Aufgaben gelöst werden. Daher benötigt
jedes Team zur Durchführung der Schatzsuche ein Smarttelefon oder ein
Tablet mit Internetanschluss und Standortbestimmung. Wenn viele Kinder
mitmachen, teilen Sie dies in Teams. Jedes benötigt dann ein Handy/
Tablet. |
 |
DIE
SCHATZSUCHE KANN PRAKTISCH ÜBERALL STATTFINDEN! |
Als Veranstalter der Schatzsuche bekommen Sie
nach dem Kauf Zugang zu einer
individuellen Veranstalterwebseite, auf der Sie alle Rätsel-Stationen.
Z.B. beginnt die Suche zu Hause, führt eine Runde durch den Park oder
Wald
und endet mit einem Schatz im Garten. Die Rätsel müssen jeweils mind.
75 Meter voneinander entfernt sein, damit
es spannend bleibt. |
BIS
ZU 10 TEAMS KÖNNEN GLEICHZEITIG GEGENEINANDER SPIELEN |
Die Eiersuche hängt nicht von der Anzahl der
Teilnehmer ab. Die
Schatzsuche kann entweder von einer Gruppe Kindern, die sich
gegenseitig helfen, oder von bis zu 10 Teams, die gegeneinander mit
Zeit und Punktzahl antreten, durchgeführt werden! |
VERFOLGEN SIE
DIE TEAMS UND SEHEN SIE DIE PUNKTE! |
Lassen
Sie die Teams (bei mehreren) mit ein paar Minuten Zeitunterschied
starten und sehen Sie den Erfolg der Teams in Echtzeit auf der
Anwenderseite. Wenn alle Gruppen, die Schatzsuche beendet haben,
erhalten Sie das
Gesamtergebnis - die meisten richtigen Antworten in der
kürzesten Zeit gewinnen! Einfach vorzubereiten und zu
spielen, denn alles passiert per Handy oder PC! |
Drei einfache Schritte: Teams festlegen
>>
Punkte markieren >> Gruppen starten lassen und Ergebnis
erhalten |
 |
TESTEN SIE ZUERST! |
Wenn Sie eine mobile Schatzsuche von uns kaufen,
erhalten Sie neben dem
Aktivierungscode zur Eventerstellung auch einen Testcode, mit dem Sie
den Ablauf und die Methode testen können, bevor es richtig losgeht... |
DAS
SCHWIERIGKEITSNIVEAU |
Die Rätsel sind altersgerecht - und so
im Ganzen nicht zu schwer.
Das Ziel soll ein tolles, spannendes Erlebnis für die Kinder sein!
Jede Frage hat Antwortalternativen, sodass die Kinder auch
durch Raten auf die Lösung kommen sollten. Doch man erhält nur Punkte,
wenn man beim 1. Mal richtig antwortet. Bei falscher Antwort erhält man
eine Zeitstrafe von 30s und darf dann die Frage noch einmal
beantworten. Für die jüngsten Kinder braucht es einen Erwachsenen (pro
Team), der
alles vorliest und bei der Orientierung hilft. Die Karte auf dem Handy
kann für kleine Kinder kompliziert werden, wenn sie nicht so geübt
darin sind. Die Eiersuche gibt es für ca. 5-7 Jährige; für ca.
8-10 Jährige
sowie für Kinder ab ca. 11 Jahre und die ganze Familie. Bei der
leichtesten müssen die Kinder nicht lesen
können, um auf die Lösung zu kommen (bei ein wenig Unterstützung eines
Erwachsenen). Bei der für 8-10 Jahre muss man teilweise lesen und
rechnen können. Die Schatzsuche ab 11 Jahre setzt Lese- und
Rechenfähigkeiten voraus. Sie beinhaltet auch ein paar schwierigere
Wissensfragen rund um Ostern. Die Fragen der unterschiedlichen
Versionen
wiederholen sich zum Teil. Hier
finden Sie die mobile Eiersuche für 5-7 Jahre>> Hier
gibt es die mobile Eiersuche für Kinder ab ca. 11 Jahre>> Falls
Sie einer Ostereierschatzsuche ohne Handy veranstalten wollen, gibt es
eine tolle hier>> |
DAS ERHALTEN SIE: |
Direkt nach der Bestellung erhalten Sie 3 E-Mails
von uns. Die erste ist die
Kaufbestätigung; die 2. enthält den Guide/Anleitung als PDF-Datei, wie
die Schatzsuche organisiert wird; und die 3. mit dem Titel "Willkommen
zu der spannenden Abenteuerwelt von Grapevine!". In der letzten E-Mail
finden Sie einen speziellen Link zu Ihrer persönlichen
Veranstalterwebseite zusammen mit einem Aktivierungscode und einem
Testcode. Dieser Testcode ist als Möglichkeit gedacht, dass Sie die
Methode und den Ablauf testen, bevor Sie richtig mit der Planung
beginnen. Mit dem Aktivierungscode können Sie genau ein Event erstellen
- eine Schatzsuche, die genau einmal mit bis zu 10 Teams durchgeführt
werden kann. Falls Sie eine andere Schatzsuche oder die Schatzsuche
noch einmal organisieren wollen, kaufen Sie vorher einen neuen
Aktivierungscode. Die Anleitung beschreibt, wie Sie die Teams und die
Route für die Schatzsuche festlegen sowie wie die Gruppen beginnen
können und sie das Ergebnis erhalten. |