
Leckeres Essen zum Kindergeburtstag
Damit ein Kinderfest oder eine Geburtstagsparty gelingt, braucht es köstliche und abwechslungsreiche Speisen und Getränke. Hier finden Sie nun 10 Ideen für richtige Gerichte zum Kindergeburtstag. Die meisten Gerichte beziehen sich nicht auf ein bestimmtes Alter, sodass Sie je nach den Vorlieben und evtl. Unverträglichkeiten der Kinder die Gerichte aussuchen können. Erkundigen Sie sich dabei vorher am besten bei alle Eltern der eingeladenen Gäste, um keinerlei Risiken einzugehen.
Wenn es ein bestimmtes Thema beim Kindergeburtstag gibt, dann passen Sie das Essen am besten daran an. Dabei muss es nicht all zu kompliziert werden; es sollte den Kindern vor allem schmecken und sowohl einfach zu servieren als auch leicht zu essen sein. Zum Beispiel lassen sich Grillspieße leicht nach Themen richten, weil man immer verschiedene Zutaten verwenden kann. Außerdem sind sie auch im Freien beim Picknick oder am Lagerfeuer benutzbar wie z.B. bei einem “Dschungelspieß” mit Geflügelstückchen und frischer Ananas sowie Gemüsestreifen – perfekt für einen Kindergeburtstag an der frischen Luft! Dann gibt es zwei Dinge, die sich relativ einfach ein fast jede beliebige Form bringen lassen: Kartoffelbrei und Eis. Bauen Sie also z.B. eine Prinzessinnen-Schloss aus Kartoffelbrei oder ein Zug aus (verschiedenen) Eis(-sorten)!

10 Tipps für das Essen zum Kindergeburtstag!
Roster im Brötchen mit Salat
Ein typisch einfaches und schmackhaftes Gericht für Kinder und Erwachsene. Roster oder Bratwurst kann bei Kindergeburtstagen im Sommer selbstverständlich gerne auch im Freien grillen. Dazu empfehlen wir einen kleinen Krautsalat aus Kohlkopf, Zitronensaft, Salz.
Selbstbelegte Pizza
Pizza backen kann man auch gleich als gemeinsame Aktivität mit den Kindern zusammengestalten, da die Kleinen sehen, wie das meist sehr beliebte Gericht hergestellt wird, und den Beleg selbst bestimmen können. Hier ist am besten, wenn man kleine Pizzen mit verschiedenen zubereitet.
Lasagne
Die Teigplatten für die Lasagne gibt es im Supermarkt, sodass man sich auf die Füllung konzentrieren kann. Je nachdem Vorlieben der Gäste besteht die Möglichkeit, die Lasagne vegetarisch oder mit Fleisch zuzubereiten. Mit anderen Worten kombiniert man entweder Spargel, Brokkoli, Zucchini oder anderes Gemüse mit einander oder es wird eine Fisch oder ganz klassisch mit Bolognese-Soße gebacken.
Nudel- oder Gemüseauflauf
Als typische Klassiker kennt man hier Schinken-Käse-Nudelauflauf oder Kartoffel-Gemüse-Auflauf, wobei immer alles am Ende in einer geölten Auflaufform im Backofen gebacken wird. Es spielt auch keine entscheidende Rolle, welche Nudelsorte Sie verwenden – da befragen Sie am besten die Kinder nach deren Vorlieben. Außerdem können Sie auch einen Nudel-Gemüse-Auflauf kombinieren mit bspw. Spargel oder Wirsing, wenn es der Saison entspricht.
Selbstbelegter Hamburger
Der Hit für Grundschüler sind eigen belegte Hamburger beim Kindergeburtstag. Zum einen können die Kids stolz von ihren Kreationen erzählen. Zum anderen geben Sie gesunde und frische Nahrungsmittel wie Gemüse, Käse- und Fleischsorten vor, sodass Sie die Kinder bedenkenlos probieren lassen können.
Griechische Hühnerbeine mit Salat
Dazu nehmen Sie einfache Hühnerbeine und erhitzen diese in heißem Wasser. Wenn diese fertig sind, wickeln Sie etwas Alufolie um die Beine, sodass man sie an einer Seite anfassen kann. Dazu gibt es dann Kartoffelecken und einen griechischen Salat aus Tomaten, Gurke, Fetakäse und Oliven. Typisch Griechisch und passend ist auch Tzaziki.
Champignon-Spieße
Auf Holzspießen bringen Sie im Mix Champignons und Gemüsestückchen an. Diese können Sie danach entweder in der Pfanne dünsten, im Ofen backen oder draußen grillen. Wenn Sie das Ganze spannender für die Kinder gestalten wollen, bietet es sich die Kleinen selbst ihre Spieße anzufertigen. Das eignet sich besonders gut für kleine Kinder zum Kindergeburtstag, da man von den Spießen abbeißen kann und nicht so viel Besteck benötigt.
Gefüllte Vollkorn-Wraps (mit Fetakäse)
Kinder im Alter von 4 Jahren können noch nicht so viel mit einer Schatzsuche beim Kindergeburtstag anfangen. Daher ist es eher ratsam, die Energie der Kleinen zu nutzen und viel draußen an der frischen Luft zu unternehmen. Das macht sie wiederum sehr hungrig, weshalb Vollkorn-Wraps wegen der guten Bekömmlichkeit eine passende Verpflegung sind. Die Wraps können Sie belieb mit Gemüse und/oder Käse-Schinken-Würfeln füllen. Dieses Gericht eignet sich eher für etwas ältere Kinder, da man die Wraps vorsichtig essen und richtig festhalten muss, damit sie nicht aufgehen. Ansonsten empfiehlt es sich, etwas Alu- oder Küchenpapier um eine Hälfte jedes Wraps zu wickeln.
Gemüsescheiben mit allerlei Wurststückchen
Schneiden Sie dazu frisches Gemüse wie Karotten, Gurke, Tomate, Zucchini, Pell-Kartoffeln sowie verschiedene Wurstsorten in Scheiben. Dazu passen Käsewürstchen, Wiener, Brat- und Weißwürste. Für Vegetarier können Sie anstatt der Wurst auch Käse und/oder Tofu nehmen. Geben Sie alles in eine mit pflanzlichem Öl bestrichene Auflaufform und streuen Sie dann Kräuter wie Thymian oder Rosmarin darüber. Nun braucht nur noch alles im Ofen zu backen bis es gar ist. Falls die Kinder möchten, reichen Sie dazu Ketschup, Senf oder andere Soßen.
Hackbraten im Blätterteigkrokodil
Perfekt beim Kindergeburtstag mit Motto wie Dschungel, Tiere oder Wildnis. Das Krokodil formen Sie dabei aus mehreren Blätterteigplatten, worauf Sie erst den fertigen Hackbraten in der Mitte (was später der Bauch wird) ausbreiten. Achten Sie darauf, dass die Hälfte der Teigplatten frei bleibt. Diese Hälfte soll nachher das Fleisch komplett überdecken, sodass der Magen des Krokodils später kein Loch hat. Für die Augen können Sie 2 kleine Fleischklößchen aus einem Teil des Hackbratens formen oder Sie nehmen zwei Cocktailtomaten. Auch diese sollen vom Teig umschlossen werden. Damit das Ganze einem Tier ähnlich sieht, muss das Fleisch erst in entsprechende Form gebracht werden (dicker Bauch, angedeutete Beine etc.). Im Anschluss klappen Sie alles vorsichtig zu und bestreichen es mit ein wenig Eigelb. Bevor es bei 180-200 Grad in den Backofen geht, können mit Nüssen und Karottenstückchen Details angedeutet werden.

Hier gibt es mehrere Tipps zu Kindergeburtstagen>>
Planung der Schatzsuche Kindergeburtstag - unsere Tipps
-
Schatzsuche: Das Detektivrätsel 7-10 Jahre
NEU! Organisieren Sie eine Detektivparty mit einem tollen und kniffligen Detektivrätsel! Hier gibt alles was Sie brauchen. Einfacher geht’s nicht!
NEU! Organisieren Sie eine Detektivparty mit einem tollen und kniffligen Detektivrätsel! Hier gibt alles was Sie brauchen. Einfacher geht’s nicht!
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Piratenrätsel 4-6 Jahre
16,90 € MwStJedes Kind wäre gern mal Pirat – beim Kindergeburtstag geht das! Kapitän Wogenwillis schlimmster Feind Riffhauke sucht seinen Seeräuberschatz! Wogenwilli bittet per Flaschenpost um Hilfe. Zeit für…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Dschungelrätsel 7-10 Jahre
16,90 € MwStSchatzsuche für alle Abenteurer, die Dschungelfeiern „machen“! Die Kinder gehen auf Expedition in den Dschungel, um die verborgene Stadt der Mayas und ihren sagenumwobenen Schatz zu finden! Ein…
inkl. MwSt.
-
Schatzsuche: Das Prinzessinnenrätsel 4-6 Jahre
Zaubern Sie die perfekte Partyaktivität zum Prinzessinnen Kindergeburtstag! In dieser lustigen Schatzsuche soll Prinz Mondschein aus dem Schlossturm befreit werden, den eine böse Fee in einen Frosch…
Zaubern Sie die perfekte Partyaktivität zum Prinzessinnen Kindergeburtstag! In dieser lustigen Schatzsuche soll Prinz Mondschein aus dem Schlossturm befreit werden, den eine böse Fee in einen Frosch…
inkl. MwSt.
-
Dino-Schatzsuche: Das Dinosaurierrätsel 4-6 Jahre
16,90 € MwStOrganisieren Sie einen tollen Dinosaurier Kindergeburtstag! Hier werden die Kinder zu Dino-Forschern und helfen einer Diplodocus-Mama bei der Suche nach ihren Eiern. Ein anderer, frecher Dino…
inkl. MwSt.