
Geocaching Kindergeburtstag mit Schatzsuche
Ein Geocaching Kindergeburtstag ist eine Mischung aus GPS-Technik und einer klassischen Schatzsuche. Dadurch passt sie am besten zu Kindergeburtstagen und Familienfesten mit Kindern.
Das Geocaching auf der einen Seite entstand aus dem Spiels “Letterboxing”, wo auch kleine Boxen versteckt wurden und die Wanderer eine Karte aus der gefundenen Box mit der Post verschickten. Dabei gab es in jeder Box eine Art Logbuch, wo man sich mit einem Stempel eintragen konnte. Dieses Spiel veranstaltete man damals in England, wovon auch der britische Historiker William Crossing in Büchern berichtete. In der modernen Zeit werden vor allem kleine Gegenstände an Stellen auf der ganzen Welt verborgen. Man trägt sich immer noch in eine Logbuch, häufig die Datenbank von Geocaching.com, ein und tauscht das Gefundene gegen einen anderen Gegenstand oder man legt es wieder zurück für den nächsten Cacher= Suchenden. Zum Finden der Verstecke braucht man heute keinen Kompass mehr, sondern ein sogenanntes GPS-Gerät.
Auf der anderen Seite ist Schatzsuche seit jeher eines der Lieblingsspiele von Heranwachsenden. Besonders kleine Kinder gehen gern auf die Suche und lösen Rätselaufgaben. Mittlerweile gibt es auch fertige Schatzsuchen wie diese hier, die die Kleinen mit einer Geschichte in ihre Fantasiewelt eintauchen lassen. Das Spiel wird als Abenteuer vor allem bei Geburtstagsfesten veranstaltet. Als Thema für eine Schnitzeljagd kommt so gut wie jedes erdenkliche Motto in Frage, was das Spiel sehr flexibel macht. Egal ob Piraten, Geister, Superhelden oder Prinzessinnen – für jedes Kind gibt es eine riesige Auswahl.

Geocache Kindergeburtstag: Vorteile der GPS Schatzsuche
Ein Geocaching Kindergeburtstag mit Schatzsuche von Grapevine.de hat im Vergleich zu Geocaching diese Vorteile:
1. Man braucht kein extra GPS-Gerät. Sie können die gesamte GPS-Schatzsuche per Computer und Handy durchführen, ohne sich registrieren oder eine bestimmte Software herunterladen zu müssen.
2. Den Schatz am Ende kann man behalten. Er wird nicht gegen andere Gegenstände getauscht oder im Versteck zurück gelassen. Wie bei einer klassischen Schatzsuche bereiten Sie den Schatz selbst vor, wodurch die Kinder diesen natürlich behalten.
3. Es ist möglich, den Start- und Endpunkt auf dieselbe Stelle zu legen. Damit laufen die Kinder nicht gelangweilt den Weg zurück nach Hause. So bleiben die Kinder bis zum Schluss mit Freude bei der Sache.
4. Man benötigt keine besondere Ausrüstung. Die Karte haben die Kinder als Google-Map im Handy und brauchen daher keine Land- bzw. Stadtkarte. Allerdings sollte selbstverständlich auf Wetter und Umgebung geachtet werden.
5. Der Geocaching Geburtstag kann auch von Kindern gespielt werden. Normalerweise ist Geocaching eine Aktivität für Erwachsene. Es wird auch empfohlen, sich nicht allein auf die Suche zu begeben. Bei der Geocaching Schatzsuche sind die Kinder im Notfall per Handy zu erreichen.
Wollen Sie erst genauer wissen wie unsere GPS-Schatzsuchen und GPS-Jagden funktioniert und aussieht, bevor Sie ein komplettes Spiel bestellen? Dann testen Sie unsere gratis Demo-Version!

Hier finden Sie alle unsere GPS-Schatzsuchen>>
Geocache Kindergeburtstag: Die Mischung macht`s
Bei einem Geocaching Kindergeburtstag mit Schatzsuche wenden die Kinder ihr (eigenes) Handy an, um von einer Rätselstation zur nächsten zu gelangen. Dabei müssen sie sich auf der digitalen Karte im Handy orientieren. Das allein braucht schon ein geübtes Auge und gute Logik.
Als typisches Element des Geocachings erreicht man die Stationen nur per Koordinaten auf einer digitalen Karte. Mit anderen Worten, die Hinweise auf Papier wie bei einer klassischen Schatzsuche entfallen. Damit können die Kleinen ohne Eltern auf die Suche gehen und selbstständig das Spiel absolvieren.
Ansonsten ähnelt eine Geocaching Schatzsuche vor allem dem klassischen Vorbild einer Schnitzeljagd. Es müssen Rätselstationen gefunden und Fragen beantwortet werden. Am Ende gibt es einen Schatz als Belohnung.
Das Spiel können Sie als Hauptprogrammpunkt beim Kindergeburtstag planen. Es kann entweder vor dem Geburtstagskuchen oder danach stattfinden. Jedoch sind die Kinder vielleicht mehr bewegungsfreudig, wenn sie sich noch nicht am Kuchen gütlich getan haben.
Mehr Tipps zur Mobilen Schnitzeljagd mit GPS-Technik gibt es hier>>
-
GPS-Schatzsuche: Sommer!
8-12 Jahre. Eine coole Schatzsuche mit Karte und sommerlichen Rätseln auf dem Handy! Die Schatzsuche eignet sich perfekt für eine Geburtstagsfeier, aber auch für alle anderen Sommerfeste oder…
8-12 Jahre. Eine coole Schatzsuche mit Karte und sommerlichen Rätseln auf dem Handy! Die Schatzsuche eignet sich perfekt für eine Geburtstagsfeier, aber auch für alle anderen Sommerfeste oder…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Die Spur des Diebs mit Maske
10-14 Jahre. In Crookville treibt ein Dieb namens ‘Kostümer‘ sein Unwesen. Viele wurden schon bestohlen, betrogen und belogen. Die versammelte Polizei von Crookville ist ratlos. Ihr müsst der…
10-14 Jahre. In Crookville treibt ein Dieb namens ‘Kostümer‘ sein Unwesen. Viele wurden schon bestohlen, betrogen und belogen. Die versammelte Polizei von Crookville ist ratlos. Ihr müsst der…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Die Spur des Juwels
10-14 Jahre. Eine abenteuerliche Suche nach einem Juwel rund um die Welt in eine supertolle Schatzsuche mit Karte und kniffligen Fragen, die via Smartphone gelöst werden. Einfach zu…
10-14 Jahre. Eine abenteuerliche Suche nach einem Juwel rund um die Welt in eine supertolle Schatzsuche mit Karte und kniffligen Fragen, die via Smartphone gelöst werden. Einfach zu…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Detektivjagd
8-12 Jahre. Eine coole Detektiv-Schatzsuche mit Karte und pfiffigen Krimi-Rätseln auf dem Handy. Die Rätsel sind fertig vorbereitet, aber Sie bestimmen selbst die Route für die Schatzsuche,…
8-12 Jahre. Eine coole Detektiv-Schatzsuche mit Karte und pfiffigen Krimi-Rätseln auf dem Handy. Die Rätsel sind fertig vorbereitet, aber Sie bestimmen selbst die Route für die Schatzsuche,…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Die Spur des Geisterschatzes
10-14 Jahre. Diese Halloween-Schatzsuche ist komplett mit Karte, Fragen und einer spannenden Geistergeschichte – alles per Handy. Sie kann überall durchgeführt werden – als…
10-14 Jahre. Diese Halloween-Schatzsuche ist komplett mit Karte, Fragen und einer spannenden Geistergeschichte – alles per Handy. Sie kann überall durchgeführt werden – als…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Halloween!
8-12 Jahre. Perfekt für Ihr Halloweenfest! Schicken Sie die Kids auf eine mysteriöse Schatzsuche, wo es am Ende Süßes gibt! Dabei beantworten die Kinder verschiedene Rätselfragen per App auf…
8-12 Jahre. Perfekt für Ihr Halloweenfest! Schicken Sie die Kids auf eine mysteriöse Schatzsuche, wo es am Ende Süßes gibt! Dabei beantworten die Kinder verschiedene Rätselfragen per App auf…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Das Weihnachtsabenteuer
8-12 Jahre. Perfekt zum Kindergeburtstag in der Weihnachtszeit! Oder spielen Sie diese mobile Schatzsuche mit 10 Weihnachts-Rätseln zum Weihnachtsfest in der Schule oder zu Hause mit der…
8-12 Jahre. Perfekt zum Kindergeburtstag in der Weihnachtszeit! Oder spielen Sie diese mobile Schatzsuche mit 10 Weihnachts-Rätseln zum Weihnachtsfest in der Schule oder zu Hause mit der…
inkl. MwSt.
-
GPS-Schatzsuche: Eiersuche 8-10 Jahre
8-12 Jahre. Überraschen Sie die Kinder mit der modernen Oster-Eiersuche! Einfach die Positionen auf der Map bestimmen und starten. Die Kinder lösen die, auf Ostern bezogenen, Rätsel komplett…
8-12 Jahre. Überraschen Sie die Kinder mit der modernen Oster-Eiersuche! Einfach die Positionen auf der Map bestimmen und starten. Die Kinder lösen die, auf Ostern bezogenen, Rätsel komplett…
inkl. MwSt.